Mint

USB-Stick mit Linux Mint erstellen

In diesem Artikel möchte ich kurz erklären, wie du ein USB-Bootstick zum probieren und installieren von Linux Mint erstellst.

Was brauchst du?

  • 1x USB Stick mit 8GB Speicherkapazität, dieser muss leer sein
  • Programm BalenaEtcher
  • Installations Image Linux Mint

Ich gehe in diesem Beitrag davon aus, das du einen USB Stick hast, wenn nicht kannst du dir einen in jedem Technikladen oder sogar bei dm, Kaufland und Co. kaufen. Ein USB Stick mit min. 8GB Speicherplatz sollte nicht mehr als 10€ kosten.

Brauche ich eine Antivieren Software

Linux ist bekannt für seine robusten Sicherheitsfunktionen bekannt.

Um die Sicherheit des Linux-Systems zu maximieren, solltest du dein Systeme stets auf dem neuesten Stand halten (Updates) , Software aus vertrauenswürdigen Quellen installieren und dich über bewährte Verfahren der Cybersicherheit informieren.

Als Desktop-Benutzer benötigst du keine Antiviren-Software, du solltest aber zum Schutz vor Identitätsdiebstahl sichere Passwörter, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und ein VPN verwenden. Die VPN-Verbindung solltest du in kostenlose WLAN Hotspots nutzen.

Linux Mint Installation

Installation Linux Mint 22.1 Codename “Xia”

Linux Mint Xia Startfenster Boot

Wenn du Linux Mint von einem USB-Stick bootest kommt folgendes Bild, dort wählst du "Start Linux Mint"
Es ist normal das es einen kleinen Moment dauert, bis du den nächsten Schritt angehen kannst.

Linux Mint Xia Desktop nach Start vom USB-Stick

Nun ist das System gebootet und du kannst mit einem Doppelklick auf "Install Linux Mint" die Installation starten.
Das dauert nach dem Doppelklick auch einen Moment je nachdem wie schnell dein System ist.